WürmtalCARD goes Instagram

WürmtalCARD goes Instagram

von Bärbel Zeller /Gemeinde Planegg

In wenigen Wochen startet der WürmtalCARD-Instagram-Kanal. Dazu haben haben wir uns fachkundige Unterstützung geholt. Wir begrüßen ganz herzlich Pia Clemm, unsere Social Media Managerin für die WürmtalCARD.

Pia lebt im Würmtal und ist selbst begeisterte WürmtalCARD Nutzerin. Sie wird den Instagram-Kanal aufbauen und mit Neuigkeiten aus der Würmtaler Geschäftswelt befüllen. Dazu gibt’s natürlich Tipps für die Handhabung der WürmtalCARD und die Nutzer können jederzeit nachschauen, wer mit an Bord ist.

Fotos aller Partnergeschäfte
Pia wird in den nächsten Tagen/Wochen bei allen teilnehmenden Partnerunternehmen vorbeikommen und fotografiert ihr Geschäft bzw. Produkt, um den neuen Insta-Kanals WürmtalCARD zu füllen.

Reels über jedes Geschäft
Jeden Monat veröffentlichen wir in Zukunft außerdem zwei Reels über einen WürmtalCARD-Partner auf dem neuen Instagram Kanal . Schließlich soll der Instagram-Kanal möglichst abwechslungsreich werden und viele Follower bekommen.

Nach und nach wird er einen guten Überblick über die Geschäfte im Würmtal und deren Aktionen bieten.

Pia wird telefonisch einen Termin mit den Partnerunternehmen vereinbaren und macht dann ein Kurzvideo (Reel) in Abstimmung mit Ihnen.

Überlegen Sie doch schon mal, was bzw. wen Sie in Szene möchten. Gerne können Sie mit Pia schon jetzt einen Termin vereinbaren:

Kontakt:

Pia Clemm
Tel: 0172/8170963

Mail: Pia@1muc.de

Schritt für Schritt wird die WürmtalCARD besser und sichtbarer im Würmtal.

Sie möchten auch Partner der WürmtalCARD werden und möchten sich kostenlos und unverbindlich über die Teilnahmemöglichkeiten informieren? Dann vereinbaren Sie hier einfach einen Beratungstermin. 

Ähnliche Beiträge

Jetzt ist es amtlich. Ein ganzes Jahr Vorbereitung und viel Fleiß und Schweiß endete Anfang Juli mit dem Zertifizierungs-Audit bei uns in Karlsruhe. Nun sind wir stolz sagen zu können, dass wir ein Informationssicherheits-Managementsystem eingeführt haben, dass die Normen der ISO 27001:2022 erfüllt.
Endlich ist es soweit: Am 19.07.2024 geht die neue KenzingenCARD an den Start. Damit wird es erstmals eine exklusiv in Kenzingen geltende, digitale Kundenkarte für Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen geben, mit der sich alle CARD-Inhaber bei teilnehmenden Geschäften Bonusguthaben "ershoppen" können. Dieses Guthaben kann wiederum bei allen teilnehmenden Partnerbetrieben eingelöst werden. Das System der KenzingenCARD läuft dabei übrigens in Echtzeit.
Wir freuen uns, eine weitere Stadt in Baden-Württemberg als Partner bei der Umsetzung einer Gutschein-, Geschenk- und Mitarbeiterkarte begleiten zu dürfen. Ab dem 1. Oktober wird die neue BalingenCARD den bisherigen Stadtgutschein ablösen und den städtischen Akteuren als „Kärtle fürs Städtle“ viele weitere Funktionen ermöglichen.